Die Heylige Frau hat sich 2021 mit Hilfe des Berliner Yachtclubs einen Lattensegeltörn organisiert.
Die Bilder und TörnberichtTörn findet ihr hier:
PS. Die Planung für 2022 läuft schon.
Vereinigung der Berliner Schiffs- und Meerestechnik Studierenden
Die Heylige Frau hat sich 2021 mit Hilfe des Berliner Yachtclubs einen Lattensegeltörn organisiert.
Die Bilder und TörnberichtTörn findet ihr hier:
PS. Die Planung für 2022 läuft schon.
Liebe Student*innen der TU Berlin,
ein neues Semester hat begonnen und wir als Heylige Frau Latte Berlin möchten uns bei euch Student*innen vorstellen. Da es die letzten Semester aufgrund der fehlenden Präsenz in der Universität schwer war uns persönlich kennenzulernen, möchten wir dies nun nachholen.
Die Heylige Frau Latte ist der Zusammenschluss der Berliner Schiffs- und Meerestechnikstudierenden, deren Ziel es ist, dass Schiffbaustudium durch Kontakte zu ehemaligen Student*innen, zur Industrie und zu anderen Universitäten europaweit zu ergänzen. Uns ist es wichtig, dass das gemeinsame Studium Spaß macht. Außerdem bieten wir Studien- sowie Lernhilfen an, vermitteln Praktika und organisieren Exkursionen. Genau dies werden wir auch zu Beginn dieses Semesters tun.
Wir möchten euch zu einer Führung ins
Deutsche Technikmuseum
einladen, welche am 04.11.2021 um 16 Uhr stattfinden wird.
Im Anschluss ist ein entspanntes Beisammensein geplant damit auch der Austausch untereinander nicht zu kurz kommt. Für genügend Schiffbauertreibstoff wird natürlich auch gesorgt sein! Die Teilnahme ist dank der Unterstützung des Fördervereins der SVA kostenlos. Da die Führung nur für eine begrenzte Teilnehmerzahl zugänglich ist, bitten wir euch bei Interesse eine Mail mit eurem Namen an
hok@hf-latte-berlin.de
zu schicken. Falls ihr Fragen oder ähnliches habt könnt ihr diese
natürlich auch gerne an uns stellen!
Es grüszet voller Vorfreude,
das 142te HOK der Heyligen Frau Latte Berlin
Ein gar weyhses und fulminantes 142. Hohe Ordenskapithularium freut sich sehr Sie zum X. Berliner Symposium am Freitag, den 12. Februar 2021, ab 14:00 Uhr einladen zu können.
Auch dieses Jahr möchten wir Ihnen trotz der gegebenen Umstände durch Corona einen Einblick in die neuesten Entwicklungen und Technologien im Schiffbau verschaffen.
Da wir uns in diesem Jahr, wie auch im letzten Jahr, an die Konsequenzen und Umstände der Coronapandemie halten müssen ist das Abhalten eines normalen Symposiums, wie es in den letzten Jahren stattgefunden hat, leider nicht möglich. Trotz all dieser Einschränkungen haben wir uns dazu entschieden ein Symposium zu veranstalten, auch wenn es dieses Mal unter etwas anderen Bedingungen stattfinden wird. Das bedeutet, dass in diesem Jahr erstmals ein Symposium in Form einer Onlineveranstaltung über Zoom stattfinden wird. Im Anschluss an das Onlinesymposium würden wir gerne einen gemütlichen inoffiziellen Abend vor dem Monitor einleiten.
Für die Zugangsdaten schreiben Sie bitte eine Mail an hok@hf-latte-berlin.de.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und verbleiben
mit maritimem Gruß,
Das 142. Hohe Ordenskapithularium
Unter Corona fanden wir es 2020 unzumutbar eine große Lattenspritze durchzuführen. Da es trotzdem Lattenjünger gab, die in den Kreise der Heyligen FRau aufgenommen werden wollten fand am 12.08 in kleiner Runde eine Nottaufe unter Einhaltung der Abstands- und Hygiene Vorschriften statt.
Anschließend wurde durch die anwesenden Lattenjünger das 141. HOK entlastet und eine nun amthierendes 142. HOK gewählt.
Bei Interesse an den virtuellen Zusammenkünften teilzunehmen, schreibt gerne eine E-Mail an hok@hf-latte-berlin.de.
Für die Prüfungsvorbereitung steht das Kupferkabinett weiterhin zur Verfügung.
Das ruhmreyche und fulminante 141. Hohe Ordenskapithularium läd zum 9. Berliner Symposium und Ordensfest ein.
Diese rauschende Feier erfolgt am:
VIERUNDZWANZIGSTEN TAGE DES JANUARS MMXX ANNO DOMINI
24.01.2020
Das Sympoium wird im Hauptgebäude
im Raum H 2036 stattfinden
an der:
Technischen Univerität Berlin
Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Das Ordensfest in den:
durch die Heylige FRau für diesen Anlass für HEYLIG erklärten
Hallen auf dem Severin Gelände
SG 4. 4
Salzufer 17-19
10587 Berlin
Zu der Feyerlichkeit wird eyn kleiner Schmaus und reychlich wohlthemperierter Schiffbauertreibstoff zur Huldigung der Heyligen FRau kredenzt.
Freitag den 12. Juli 2019 ab 15 Uhr.
Aus gegebenem Anlass werden Neptun und seyne Gattin Thetis dem Feste beywohnen und uns die Ehre erweysen, Prüflingsanwärter von irdischem Gestank rein zu waschen.
Das ruhmreyche und fulminante 140. Hohe Ordenskapithularium läd zum 8. Berliner Symposium und Ordensfest ein.
Diese rauschende Feier erfolgt am:
ERSTEN TAGE DES FEBRUARS MMXIX ANNO DOMINI
01.02.2019
Das Sympoium wird im HBS Gebäude
im Raum 005 stattfinden
an der:
Technischen Univerität Berlin
Hadenbergstr 16 – 18, 10623 Berlin
Das Ordensfest in den:
HEYLIGEN HALLEN DES VOIGT-SASS-SAALES
EB 327
an der:
Technischen Univerität Berlin
Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Zu der Feyerlichkeit wird eyn kleiner Schmaus und reychlich wohlthemperierter Schiffbauertreibstoff zur Huldigung der Heyligen FRau kredenzt.
Trotz der erschütternden Nachricht, dass das Symposium entfallen muss, lädt das ruhmreyche und fulminante 139. Hohe Ordenskapithularium zum Ordensfest ein.
Diese rauschende Feier erfolgt am:
SECHSUNDZWANZIGSTEN IANUARII MMXVIII ANNO DOMINI
26.01.2018
ab dem:
SIEBTEN GLOCKENSCHLAG NACH SONNENHöCHSTSTAND
19:00 Uhr
in den:
HEYLIGEN HALLEN DES VOIGT-SASS-SAALES
EB 327
an der:
Technischen Univerität Berlin
Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Zu der Feyerlichkeit wird eyn kleiner Schmaus und reychlich wohlthemperierter Schiffbauertreibstoff zur Huldigung der Heyligen FRau kredenzt.
Eyne 138te ExHerrlichkeyt möchte sich bey allen Wegbegleytern für fabelhafte 366 Tage bedanken!!
Es war mir eyne Ehre, UNserer HEyligen FRau an höchster Stelle dienen zu dürfen sowie dem Lattenvolck mit allerhand (Flüssig-)Brot und Spielen Kurzweiligkeyt geschenkt zu haben.
Eyn letztes Mal benebelt von Selbstüberschätzung, Franzi (OXOXOX)